
Anfragen - Situation von Geflüchteten und Obdachlosen in der Pandemie
Sehr geehrter Herr Schmidt,
1.) im Zusammenhang mit der zurzeit angespannten Lage für Obdachlose in der kalten Jahreszeit und der zusätzlichen Probleme durch die Pandemie, bittet die Fraktion Die Linke um die Aufnahme der folgenden Anfrage auf die TO des Sozialausschusses vom 20.01.2021
1. Seit der Schließung des Übernachtungshauses durch die Diakonie werden Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose von privat angeboten. Wie ist der Kenntnisstand bezüglich der Verhältnisse in diesen Einrichtungen?
2. Wie verhält es sich bei der täglichen Aufnahme seit Ausbruch der Pandemie? Werden nur noch bekannte Personen aufgenommen?
3. Werden Obdachlose, die in Einrichtungen schlafen, regelmäßig getestet und wenn ja, wie oft?
4. Wie wird bei positiven Ergebnissen verfahren?
5. Gibt es die Möglichkeit einer Betreuung von infizierten Personen, die Symptome haben und nicht mehr draußen bleiben können?
6. Gibt es einen Austausch von Informationen mit Tageseinrichtungen wie Café Patchwork?
2.) Hygienekonzept in Aufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete
Seit Beginn der kalten Jahreszeit und dem damit verbundenen Anstieg der Infektionszahlen wurden die Maßnahmen zum Infektionsschutz wieder deutlich verschärft. Was in Privathaushalten gut umsetzbar ist, bereitet in Einrichtungen, in denen viele Menschen auf engen Raum leben, größere Probleme.
Welches Hygienekonzept wird in den Aufnahmeeinrichtungen verfolgt?
Mitglied werden
Newsletteranmeldung
Aufgrund eines technischen Sachverhalts ist die Newsletteranmeldung derzeit nicht automatisiert möglich. Auch die Anmeldungen der vergangenen Wochen haben, unbemerkt von den Interessent*innen, leider nicht funktioniert. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
Möchtest du über unsere und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns bitte eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich manuell in unseren Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Streik der Handwerker bei der LEG: DIE LINKE NRW solidarisch
Die Handwerker des Wohnungskonzern LEG streiken für einen Tarifvertrag. Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW hat am heutigen Dienstag (23.2.21) ein Grußwort auf ihrer Streikversammlung... Weiterlesen