Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein

Anfrage: Aktiv gegen Verschwörungstheorien

Anfrage gemäß § 3 Abs. 1 GO KT zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 06.09.2022

Sehr geehrter Herr Landrat,

die LINKE-Fraktion im Kreistag Siegen-Wittgenstein bittet die Verwaltung um Beantwortung der unten stehenden Fragen zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 06.09.2022.

Sachstand:

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Verschwörungstheorien ist nicht erst seit der Corona-Pandemie, aber vor allem in dieser Zeit, ein ernstzunehmendes Thema geworden, v. a. in der Kinder- und Jugendhilfearbeit. Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet, sich für Verschwörungstheorien zu öffnen. Deshalb muss die Kinder- und Jugendhilfearbeit diesen Bereich ernst nehmen und spezielle Angebote und Konzepte im Bereich Aufklärung und Bildung entwickeln bzw. schaffen, denn die Gefahr, die von Verschwörungstheorien ausgehen, sind heutzutage leider allgegenwärtig und über vielfältige Medien frei verfügbar. So ist es aus unserer Sicht eine Notwendigkeit, sich auch von Seiten der Kreisverwaltung mit diesem Thema zu befassen, sofern dies nicht schon längst geschehen ist.   

Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein um Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie geht das Jugendamt mit dem Thema Verschwörungstheorien als Gefahr für Kinder, Heranwachsende, Jugendliche und junge Erwachsene um?
  2. Gibt es schon eine Erhebung für den Kreis Siegen-Wittgenstein, in wie vielen Familien dieses Thema eine Rolle spielt und/oder ist eine solche in naher Zukunft geplant?
  3. Welche präventiven Angebote/Maßnahmen gibt es aktuell im Kreis Siegen-Wittgenstein bzw. sind zukünftig geplant?
  4. Gibt es bereits Überlegungen zur Schaffung einer Planstelle, die sich ausschließlich mit dem Thema Verschwörungstheorien und ihren Gefahren im Kreis Siegen-Wittgenstein auseinandersetzt?
  5. Gibt es Überlegungen zur zeitnahen Schaffung eines runden Tisches mit allen relevanten Abteilungen der Kreisverwaltung und allen Akteuren im Kreisgebiet, die über diverse Angebote präventive Arbeit leisten? 

Wir bitten um zeitnahe Beantwortung unserer Anfrage und bedanken uns im Voraus. Vielen Dank. 

Mit freundlichen Grüßen


Ullrich-Eberhardt Georgi                                                 Ingo Langenbach

Fraktionsvorsitzender                                                       Fraktionsgeschäftsführer

Linksaktiv werden!

Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!

Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte! 

Mitglied werden

Mitmachen

Spenden

  • Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
  • DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
  • Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.

Spendenkonto:

DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE

Wahlprogramm

Zeit zu Handeln

Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.

Newsletteranmeldung

Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.


DIE LINKE.NRW

Jetzt umsteuern für Soziales und Klima!

Seit knapp einem Monat gehen in den Niederlanden Menschen auf die Straße, um gegen klimaschädliche staatliche Subventionen zu protestieren. Sie blockieren nun bereits seit dem 11. September die A12 in… Weiterlesen

Crashkurs Kommune

Einführung in linke Kommunalpolitik