Zum Hauptinhalt springen

Thorsten Fischer, StV für DIE LINKE. in Bad Berleburg

ANFRAGE RESTMÜLL / ETC.

ANFRAGE zur Stadtverordnetenversammlung am 12.09.2022 (öffentlicher Teil)

  • RESTMÜLL / ETC.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrter Herr Bürgermeister Bernd Fuhrmann,

im Zuge des Abtransportes des vom Borkenkäfer geschädigten Holzes nach Rodung werden diverse Plätze im Stadtgebiet Bad Berleburg von den Kraftfahren der Abfuhrunternehmen zu Pausen- und Übernachtungszwecken genutzt. Diese Plätze verfügen im Regelfall nicht über Sanitäreinrichtung (z.B. Toilettenkabinen), noch über Möglichkeiten der Restmüllentsorgung. Hieraus folgend wird unter anderem der Restmüll unkontrolliert „in freier Natur“ entsorgt und folglich „vermüllen“ viele Bereiche / Plätze im Gebiet der Stadt Bad Berleburg.

Im Zuge der Stadtverordnetenversammlung am 12.09.2022 bitte ich daher um Beantwortung der nachfolgenden Fragen im öffentlichen Teil. Bei ausreichender Protokollierung wird auf eine gesonderte schriftliche Beantwortung verzichtet, hier wird ggf. später gesondert Nachricht gegeben.

  1. Ist den Abfuhrunternehmen die Nutzung von öffentlichen Plätzen (wie z.B. Park- und Rastplätze) bzw. eigens für die Abfuhr des Holzes eingerichteten Plätzen zu Pausen- und Übernachtungszwecken seitens der Stadt Bad Berleburg oder anderweitig behördlich gestattet? Wenn ja: Werden oder wurden hier zum Beispiel Auflagen hinsichtlich Sanitäreinrichtungen / Restmüllentsorgungseinrichtung gemacht?
  2. Werden insoweit Verstöße (unter anderem gegen die Entsorgung von Restmüll) verfolgt und geahndet? Wenn ja: Durch wen? Wenn nein: Warum nicht?

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen

Thorsten Fischer                                                                     Bad Berleburg, den 06.09.2022

Linksaktiv werden!

Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!

Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte! 

Mitglied werden

Mitmachen

Spenden

  • Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
  • DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
  • Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.

Spendenkonto:

DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE

Wahlprogramm

Zeit zu Handeln

Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.

Newsletteranmeldung

Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.


DIE LINKE.NRW

Jetzt umsteuern für Soziales und Klima!

Seit knapp einem Monat gehen in den Niederlanden Menschen auf die Straße, um gegen klimaschädliche staatliche Subventionen zu protestieren. Sie blockieren nun bereits seit dem 11. September die A12 in… Weiterlesen

Crashkurs Kommune

Einführung in linke Kommunalpolitik