Die Linke informiert sich über Wasserversorgung im Kreis
Am 30. Juni 2025 besuchte die Kreistagsfraktion Die Linke Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit MdB Katrin Fey die Obernautalsperre in Netphen-Brauersdorf.
Fachlich begleitet vom Wasserverband Siegen-Wittgenstein standen aktuelle Herausforderungen der Trinkwasserversorgung im Fokus: Klimawandel, sinkende Niederschläge, Sicherstellung der sehr guten Trinkwasserqualität im Kreisgebiet und zukünftige Investitionen.
Ein zentrales Thema war der geplante Bau einer dritten Talsperre im Verbandsgebiet, über dessen Notwendigkeit und Umweltverträglichkeit diskutiert wurde. „Natürlich muss die Trinkwasserversorgung vor Ort auch langfristig gesichert sein – das ist keine Frage. Aus unserer Sicht muss die Wasserversorgung immer sozial wie ökologisch verträglich und verantwortungsvoll gestaltet sein“, sagt MdB Katrin Fey.
Die Linke Kreistagsfraktion wird die gewonnenen Erkenntnisse in die weitere Arbeit im Kreistag einbringen und sich auch zur geplanten dritten Talsperre beraten. „Für uns ist dieser Austausch sehr wichtig. Dadurch erhalten wir wichtige Informationen und Einblicke, die wir für unsere weitere Arbeit in den entsprechenden Ausschüssen und im Kreistag nutzen werden“, erklärt schließt Ingo Langenbach, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.