Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
„Vor 30 Jahren wurden fünf Menschen getötet, weil junge Männer aus rassistischem Hass Feuer legten. Die Überlebenden des Brandanschlags leiden noch heute unter den Folgen. Die Ereignisse von Solingen waren der schreckliche Höhepunkt einer Welle von rassistischer und rechter Gewalt. Zuvor hatten Nazis in Mölln bereits drei Menschen ermordet. Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen erlebten rassistische Pogrome. Auch damals wurden gefährliche Stimmungen geschürt und damit der Nährboden für rechte Gewalt bereitet. Auch daran sollten wir uns erinnern.
Statt den Nazis entgegenzutreten, knickte die Politik ein und verschärfte die Asylgesetzgebung. Das war ein fatales Signal, denn es zeigte den Nazis, dass sie nur genug Druck aufbauen müssen, um die Politik zum Handeln in ihrem Sinne zu bewegen. Und aktuell steht wieder eine krasse Verschärfung des Asylrechts an.
Auch heute sind rechte Gewalttaten, Übergriffe auf Geflüchtete und Unterkünfte trauriger Alltag. Die rassistischen Morde des NSU und in Hanau haben deutlich vor Augen geführt, wohin Hass und Hetze führen.
Wir dürfen die Namen derer nicht vergessen, die damals getötet wurden. Gürsün İnce und Hatice Genç und die drei Kinder Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç. Wir gedenken ihrer.“
Linksaktiv werden!
Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!
Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte!
Mitglied werden
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Wahlprogramm
Zeit zu Handeln
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.
Newsletteranmeldung
Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Jetzt umsteuern für Soziales und Klima!
Seit knapp einem Monat gehen in den Niederlanden Menschen auf die Straße, um gegen klimaschädliche staatliche Subventionen zu protestieren. Sie blockieren nun bereits seit dem 11. September die A12 in… Weiterlesen