
Solidarität mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind solidarisch mit Eurem Streik im Sozial- und Erziehungsdienst. Ihr hättet kaum ein passenderes Datum als den heutigen Internationalen Frauenkampftag für den Aktionstag wählen können. Wir freuen uns zu sehen, dass Beschäftigte von 12 Kreuztaler Kitas, der Kita Gläserstraße der Stadt Siegen und der Sozialdienste der Städte Siegen, Kreuztal und der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein dem ver.di-Aufruf gefolgt sind.
Ein starkes Zeichen. Und ein notwendiges Zeichen, denn Frauen bekommen in Deutschland immer noch weniger Lohn als Männer: Durchschnittlich 4,31 Euro weniger pro Stunde, meldete Ende Januar das Statistische Bundesamt. Auch arbeiten Frauen häufiger in Teilzeit oder Minijobs, denn die Betreuungszeiten in Kitas und Schulen passen noch immer nicht zu den Arbeitszeiten. Es fehlt Personal in den Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Die öffentlichen Kassen werden durch Steuersenkungen für Millionäre und Konzerne belastet. Die Beschäftigten müssen das durch Stress und Mehrarbeit ausbaden. Doch Arbeitshetze, Niedriglohn und Minijobs sind keine Emanzipation. Altersarmut und Minirenten treffen Frauen besonders stark. Schluss damit!
Gleichstellung heißt: Gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne!
Wir wollen gut ausgestattete Krankenhäuser, Pflegeheime, Kitas und Schulen, auf die sich alle verlassen können.
Wir wünschen allen Streikenden viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer Forderungen!
Solidarische Grüße im Auftrag des Kreisverbandes,
Sandro Abbate
Kreissprecher
Kontakt
DIE LINKE. Siegen-Wittgenstein
Kölner Str. 2
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271 2342943
Öffnungszeiten
Wir sind auch im Büro wieder für euch da!
Montag, 15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 10:00 - 12:30 Uhr
Standort:
Kreisvorstand
Roland Wiegel, Siegen
Sprecher*in
roland.wiegel
Sandro Abbate, Kreuztal
Sprecher
sandro.abbate
Ekkard Büdenbender, Netphen
Schatzmeister
ekkard.buedenbender
Dirk Jakob, Kreuztal
Kreisgeschäftsführer
dirk.jakob
Beisitzer*innen:
Katrin Fey, Hilchenbach
Cornelia Kittlaus, Siegen
Henning Klein, Siegen
Annette Koustas, Siegen
Silke Schneider, Siegen
Mark Philip Stadler, Netphen
Vertrauenspersonen
DIE LINKE gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt
Unsere Delegierten zum Landesparteitag für die kommenden zwei Jahre gewählt in den Kreismitgliederversammlungen am 16.10. und 20.11.2021 sind Katrin Fey, Amy Chiara Heine, Dirk Jakob und Mark Philip Stadler.