Kommunalwahl 2025

Erfahre jetzt mehr über unser Programm und unsere Kandidierenden

Aktuelles aus dem Kreisverband

Thüringer Beben

KV Siegen-Wittgenstein / Ullrich Georgi

Jetzt hat das „Thüringer Beben“ auch Berlin erreicht, was auch nicht überraschen kann, hat es doch auch dort begonnen. CDU und FDP haben weder der Demokratie noch sich selbst einen Gefallen getan, als sie die Wahl des Kandidaten der aus der… Weiterlesen

Neuer Kreisgeschäftsführer gewählt

KV Siegen-Wittgenstein, Ullrich Georgi

Auf ihrer ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr haben die Mitglieder des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein der Partei DIE LINKE Ullrich Georgi aus Netphen zum neuen Kreisgeschäftsführer gewählt. Ullrich Georgi bedankte sich nach der Wahl bei… Weiterlesen

Landesparteitag in Bielefeld

KV Siegen-Wittgenstein, Dirk Jakob

Am Wochenende hat DIE LINKE. NRW auf ihrem Landesparteitag die Weichen für ein erfolgreiches Wahlkampfjahr 2020 gestellt. Während am Samstag unter anderem die kommunalpolitischen Leitlinien verabschiedet worden sind, haben die Delegierten am Sonntag… Weiterlesen

Antifaschismus ist gemeinnützig!

Wahlkreisbüro Sylvia Gabelmann (MdB), Markus Bernhardt

MdB Sylvia Gabelmann tritt aus Protest gegen Entzug der Gemeinnützigkeit der VVN-BdA bei Wie erst heute bekannt wurde, hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der… Weiterlesen

Antikriegstag 2019 - Flyerverbot auf dem Siegener Stadtfest?

KV Siegen-Wittgenstein, Dirk Jakob

Am 1. September 2019 wurde dem Aktionsbündnis Friedensbewegung Südwestfalen seitens des Ordnungsamtes der Stadt Siegen unter Strafandrohung das Flyern auf dem zeitgleich stattfindenden Stadtfest untersagt. Weiterlesen

Rede am globalen Klimastreiktag in Siegen am 20.09.2019

KV Siegen-Wittgenstein, Ekkard Büdenbender

Ich gehe mal davon aus, ich muss hier nicht mehr erklären, dass es einen Klimawandel gibt. Ich muss wohl auch nicht mehr erklären, dass die Bedrohung des Klimawandels nicht nur in toten Fichten und schlechteren Ernten besteht. Aber obwohl die Folgen… Weiterlesen