
Wann kommt endlich die Verkehrswende?
Die der unverantwortlichen Raserei ein Ende setzt, mit Tempo 30 in den Städten und Tempo 100 auf den Autobahnen. Die den Menschen aber auch Alternativen zu Auto anbietet, vor allem durch massiven Ausbau des ÖPNV in ländlichen Räumen. Und die auch bezahlbar ist, sowohl für die Verkehrsverbünde, vor allem aber für die Millionen Verkehrsteilnehmer*innen. „So begrüßenswert ein 49-€-Ticket auch ist, für manche Menschen ist es schlicht zu teuer“, so Bernhard Koolen, verkehrspolitischer Sprecher der NRW-Linken. „Das haben auch die GRÜNEN inzwischen erkannt, nun sollten den Worten auch Taten folgen. Wann kommt das bundesweite Sozialticket für Menschen mit geringem Einkommen?“
Eine nachhaltige Verkehrswende darf aber nicht nur beim Personenverkehr stehen bleiben, sondern muss auch den Güterverkehr in den Blick nehmen. Derzeit werden beinahe 80% der Gütertransporte auf der Straße abgewickelt, Tendenz steigend. „Wenn hier nicht bald gegengesteuert und konsequent auf die Schiene verlagert wird, hat auch eine neue Rahmedetalbrücke keine allzu lange Lebensdauer“, befürchtet Koolen. „Wir als LINKE nehmen uns in dieser Frage jedenfalls die USA zum Vorbild. Dort werden 40% des Güteraufkommens auf der Schiene transportiert. Davon sind wir hier noch meilenweit entfernt.“
Linksaktiv werden!
Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!
Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte!
Mitglied werden
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Wahlprogramm
Zeit zu Handeln
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.
Newsletteranmeldung
Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: Weiterlesen