
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
"Auch 2023 wird es zum Internationalen Tag gegen Rassismus wieder viele Sonntagsreden geben, in denen darüber gesprochen wird, dass man Rassismus und Diskriminierung durch bessere Bildung und Erziehung zur Toleranz überwinden könne. DIE LINKE. NRW sagt: Wenn dem so wäre, dann dürfte es in unserer bunten Gesellschaft schon lange keinen Rassismus und keine Diskriminierung mehr geben. Richtig ist hingegen, dass die beste Demokratie-Förderung versagt, wenn Millionen Menschen in unserem Land weiter von der politischen Teilhabe ausgeschlossen werden. Deswegen brauchen wir jetzt ein Wahlrecht für alle dauerhaft hier lebenden Menschen. Es geht nicht so weiter, dass in Deutschland etwa zehn Millionen Menschen von der Teilnahme am demokratischen Prozess ausgeschlossen sind. Viele leben seit Jahrzehnten hier, arbeiten, zahlen Steuern, sind ehrenamtlich aktiv - sie sollen endlich auch mitbestimmen!
Ein weiterer Faktor, der Rassismus befördert, ist die soziale Ungleichheit. Die immer schnellere Umverteilung des Reichtums von unten, sinkende Reallöhne bei steigenden Preisen und Mieten, schüren Sorgen und Ängste bei vielen Menschen. Rassistische Einstellungen sorgen dafür, dass sich 'die hier unten' nicht gegen 'die da oben' verbünden, sondern untereinander um immer knappere Ressourcen konkurrieren. Für uns ist klar: Wer Rassismus wirksam bekämpfen will, muss sich stark machen für ein gutes Leben für alle. Bezahlbarer Wohnraum, gute Schulen, auskömmlicher Lohn - das wären wirklich wirksame Beiträge gegen Rassismus und Diskriminierung."
Linksaktiv werden!
Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!
Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte!
Mitglied werden
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Wahlprogramm
Zeit zu Handeln
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.
Newsletteranmeldung
Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen