Keine Schließung von Hallenbädern
Im Zuge der aktuellen Haushaltsplanberatungen der Stadt Siegen ist auch die Schließung des Hallenbades am Löhrtor ins Spiel gebracht worden. Dazu erklärt der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE, dass eine Schließung des Hallenbades am Löhrtor ebenso wenig in Betracht kommen kann, wie eine Schließung der Bäder in Weidenau oder Eiserfeld.
Notwendige Sparmaßnahmen zur Sicherung der politischen Handlungsfähigkeit der Stadt Siegen sind an anderer Stelle nötig und möglich, z. B. durch ein Moratorium bei der Erschließung neuer Gewerbegebiete, für die in Anbetracht der derzeitigen konjunkturellen Situation ohnehin kein kurzfristiger Bedarf erkennbar ist.
DIE LINKE. Siegen-Wittgenstein unterstützt daher die Bemühungen der Nutzer des Hallenbades und der Sauna am Löhrtor , mit Unterschrifts- und Protestaktionen die Politik von dem unsinnigen Gedanken abzubringen, auch in Siegen bei denen den Rotstift anzusetzen, die für sinnvolle und gesundheitsfördernde Freizeitaktivitäten auf allgemein zugängliche und kostengünstige Angebote in ihrer Stadt angewiesen sind.
Kontakt
DIE LINKE. Siegen-Wittgenstein
Kölner Str. 2
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271 2342943
Öffnungszeiten
Wir sind auch im Büro wieder für euch da!
Montag, 15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 10:00 - 12:30 Uhr
Standort:
Kreisvorstand
Roland Wiegel, Siegen
Sprecher*in
roland.wiegel
Sandro Abbate, Kreuztal
Sprecher
sandro.abbate
Ekkard Büdenbender, Netphen
Schatzmeister
ekkard.buedenbender
Dirk Jakob, Kreuztal
Kreisgeschäftsführer
dirk.jakob
Beisitzer*innen:
Katrin Fey, Hilchenbach
Cornelia Kittlaus, Siegen
Henning Klein, Siegen
Annette Koustas, Siegen
Silke Schneider, Siegen
Mark Philip Stadler, Netphen
Vertrauenspersonen
DIE LINKE gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt
Unsere Delegierten zum Landesparteitag für die kommenden zwei Jahre gewählt in den Kreismitgliederversammlungen am 16.10. und 20.11.2021 sind Katrin Fey, Amy Chiara Heine, Dirk Jakob und Mark Philip Stadler.