
„Einen jungen Mann in Ketten abzuführen, ist Gewalt"
Erst kurz nachdem die Verhaftung der aus Aserbaidschan stammenden Mutter Sevine Muradi im Kreishaus Siegen für großes Entsetzen und Unverständnis in der Zivilgesellschaft gesorgt hat, ist gestern bekannt geworden, dass erneut ein junger Mensch während eines Termins bei der Kreisausländerbehörde verhaftet worden ist. Der Kreisverband DIE LINKE Siegen-Wittgenstein verurteilt dieses Vorgehen scharf. Es gilt die Abschiebung von Robert Muradyan, sowie seiner Familie (Ehefrau und zwei Töchter) sofort auszusetzen. Die Familie ist Teil unserer Gesellschaft, der Vater arbeitet in einem Hotel, seine Frau sollte in wenigen Wochen dort eine Anstellung erhalten.
Die Realität der Kreisverwaltung ist jedoch eine andere: Statt anderen Bundesländern und auch der Idee des Beschlusses aus dem Kreistag zu folgen, werden Abschiebungen nicht bis zu einer Neuregelung des Asylrechts vorbehalten, sondern mit der vollen Härte durchgesetzt. „Einen jungen Mann in Ketten abzuführen und einzusperren ist Gewalt", stellt Kreissprecher*in Roland Wiegel klar.
Die Behörde scheint ungehalten Fakten zu schaffen, trotz des Protests und den klaren Bekundungen aus der Zivilgesellschaft, dass die Familien Teil unserer Gemeinschaft sind. „Es gibt einen breiten Protest und großen Widerspruch, dem sich auch Landrat Müller beugen muss. Es gibt Wege und Verfahren eine Familie unter solchen Umständen nicht abzuschieben", so Wiegel. „Entweder ist das nicht gewollt oder es fehlt die nötige Kompetenz." Der Vorschlag, die Familie abzuschieben und dann durch eine mögliche Beantragung eines Arbeitsvisums wieder ins Land zu holen, ist nicht nur bürokratisch ein Vollversagen. Die Muradyans leben seit über 17 Jahren nicht mehr in Armenien. Die Kinder würden so aus ihrem Umfeld gerissen, die Eltern durch die Verwaltung schikaniert und im Fall Robert sogar physisch gezwungen. Wir fordern die Kreisverwaltung, den Landrat und auch die SPD in Siegen-Wittgenstein auf, das Miteinander und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen! Familien sind keine Objekte, sie verdienen Wertschätzung und Nächstenliebe, statt Unsicherheit und Schikane. Wir fordern Gerechtigkeit für Arpi (5) Viktorya (14) sowie Marine und Robert!
Linksaktiv werden!
Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!
Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte!
Mitglied werden
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Wahlprogramm
Zeit zu Handeln
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.
Newsletteranmeldung
Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen