
Weihnachtsgrüße
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, liebe Interessierte,
ein ereignisreiches Jahr liegt fast hinter uns. Zeit, um Rückschau zu halten, aber vor allen Dingen nach vorne zu schauen:
- Nach wie vor hat die Corona-Pandemie uns fest im Griff. Neben zahlreichen persönlichen Einschränkungen erleben wir eine Überlastung der Beschäftigten in der Pflege. Aber auch eine zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft ist zu spüren. Hier gilt es weiterhin solidarisch und verantwortlich zu handeln.
- Nach wie vor sind sozial und finanziell benachteiligte Kinder, Jugendliche und Heranwachsende besonders belastet in der Corona-Pandemie. Hierzu forderte unsere Kreistagsfraktion entsprechende Hilfen.
- Unser Sprecher Ekkard Büdenbender kandidierte für die Bundestagswahlen und konnte unsere Forderungen in die Öffentlichkeit tragen. Gemäß dem bundesweiten Trend konnten wir mit unserem Wahlergebnis nicht zufrieden sein. Dennoch heißt es, den Blick nach vorne zu richten.
- Nach den Bundestagswahlen haben wir mit Olaf Scholz einen neuen Bundeskanzler. Zwar wurde der CDU nach 16 Jahren Regierungszeit eine Abfuhr erteilt, doch besteht kaum Hoffnung auf einen echten sozialen und ökologischen Wandel durch die Ampel-Koalition.
- Im Sommer erreichte uns die Nachricht, dass das Unternehmen Benteler seinen Standort in Siegen-Weidenau schließen möchte, was den Verlust des Arbeitsplatz für alle Beschäftigten bedeutet. Wir stehen an der Seite der Beschäftigten und bekräftigten das unter anderem mit einer Solidaritätserklärung.
- Ohne Vollbefragung und somit ohne die nötige Legitimierung soll im nächsten Jahr in NRW die Pflegekammer starten. Respekt für Pflegekräfte geht anders, meinen wir!
- Unser Kreisverband hat für kommende Landtagswahl im Mai 2022 zwei Kandidierende gewählt: Wir wünschen Mark-Philip Stadler und Roland Wiegel viel Erfolg!
Wir wünschen euch schöne, besinnliche und erholsame Feiertage.
Noch mehr würden wir uns wünschen, dass es wirklich allen möglich wäre, schöne Tage zu verbringen
- ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob man am Ende des Monats über die Runden kommt
- ohne Angst davor, in eine ungewisse Zukunft abgeschoben zu werden
- ohne Sorgen davor, was das kommende Jahr bringen wird
- ohne das Gefühl, in der Gesellschaft unbedeutend zu sein
Lasst uns weiterhin - besonders in diesen Zeiten - zusammenhalten und solidarisch mit denen sein, die unsere Hilfe benötigen.
Lasst uns gemeinsam streiten für soziale Gerechtigkeit, für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz hat und für eine friedliche und lebenswerte Zukunft.
Frohe Weihnachten!
Linksaktiv werden!
Du kannst uns unterstützen, auch ohne Mitglied zu sein!
Du möchtest mehr über linksaktiv erfahren oder direkt mitmachen? Hier entlang, bitte!
Mitglied werden
Spenden
- Deine Spende ist wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik.
- DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei im Bundestag.
- Bis zu 50 Prozent Deiner Spende bekommst Du über die Steuererklärung wieder.
Spendenkonto:
DIE LINKE. KV Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE83 4605 0001 0001 2110 10
BIC: WELADED1SIE
Wahlprogramm
Zeit zu Handeln
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Hier findet Ihr unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021.
Newsletteranmeldung
Möchtest du regelmäßig über unsere politische Arbeit und Veranstaltungen und die Veranstaltungen von Bündnispartner*innen informiert werden?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@die-linke-siegen-wittgenstein.de
und wir tragen dich in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Eine Abmeldung ist natürlich jederzeit möglich.
Zum Gedenken an die Opfer des Brandschlags von Solingen vor 30 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestags der Mordanschläge von Solingen warnt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen